
An erster Stelle der fünf höchsten Gebäude der Welt steht der Burj Khalifa in Dubai, in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Er misst stolze 828 Meter und besticht durch seine einzigartige Optik und seine Edelstahl-Fassade. In den insgesamt 163 Etagen befinden sich ein Hotel, Restaurants, zahlreiche Büros und einige Suiten sowie 900 Wohnungen.
Platz zwei belegt der Shanghai Tower, der mit 632 Meter im chinesischen Shanghai steht. Er verfügt über den schnellsten Aufzug der Welt, der die Passagiere in nur 35 Sekunden auf das Dach des Gebäudes befördert. Außerdem punktet der Tower zusätzlich damit, dass er ökologisch intelligent ausgerichtet wurde und bis zu 40% weniger Wasser und Energie verbraucht als ähnlich hohe Türme.
Der Mecca Royal Clock Tower steht in Saudi-Arabien und misst immerhin noch 601 Meter. Seine nach unten angebrachten Uhren zeigt nur einen Bruchteil seiner besonderen Architektur. Nur einen Meter kleiner, also 600 Meter hoch, ist der Canton Tower in Guangzhou in China, der als Fernseh- und Aussichtsturm dient.
Genau 541 Meter hoch war das World Trade Center. Es bestand aus insgesamt sieben Gebäuden bestand und auch Welthandelszentrum galt. Nach der Katastrophe vom 11. September 2001 wurde eine Gedenkstätte am Unglücksort erbaut. Demnächst soll an der Stelle ein Komplex mit sechs neuen Wolkenkratzern bestehen.